In den letzten zwei Woche hatten die jüngsten ihren großen Tag. Sowohl bei der U12- als auch bei der U13-Mannschaft standen die ersten Turniere an, die mit Bravour gespielt wurden. Dabei sprangen zahlreiche fünfte Plätze heraus



Am 02.11.2022 startet (leicht verspätet) das 1. Halloween-Turnier des EVC Massen. Geladen waren alle älteren Jugendlichen oder jung gebliebene. In bunten gemischten Teams wurde im Modus Jeder-gegen-jeden fleißig gezockt und zwischendurch am Buffet vergnügt. Einzig die Verkleidungen waren nicht ganz ausgefeilt und wenig zahlreich vertreten. Daran kann nächstes Jahr noch fleißig gearbeitet werden.
Nach 2,5 Stunden standen die Sieger fest:
Herzlichen Glückwunsch an das Sieger-Team und vielen Dank an die Organisatoren Aaliyah und Maxim.
Um unsere Idee in die Wirklichkeit umzusetzen planen wir dieses Jahr ein weiteres Turnier innerhalb des Vereins. Erweitert zu dem diesjährigen Nikolaus-Tunier findet dieses Jahr ein Halloween-Turnier am Mittwoch, 02.11.2022 statt. Das Training fällt an diesem Tag (für alle Teams außer der 1. Damenmannschaft) aus!
Verkleidungen wären optimal müssen aber nicht übertrieben sein. Die einfachste Lösung wäre die bekannte Halloween Schminke.
Wir bitten außerdem um die Spende von Snacks und Getränken. Becher und Teller sind mitzubringen um Müll zu vermeiden.
Teilnahmebedingung: Alle Spielerinnen und Spieler ab den U16-Teams und älter
Zeit: Beginn:19 Uhr; Ende: ca. 22 Uhr
Datum: 02.11.2022
Ort: In der Schillerschule
Anmeldung bitte bei Maxim (U16) oder Aaliyah (2. Damen). Geht auch über WhatsApp unter: 01512 0152667
Wir freuen uns über viele Anmeldungen!!!
Da wir immer noch nicht absehen könne, wann der Beachplatz saniert wird, werden wir auch dieses Jahr Einwinterungsarbeiten vornehmen. Folgende Termine stehen zur Verfügung:
Bitte meldet Euch bei den Ansprechpartner im Vorfeld an. Vielen Dank!
Was diskutiert bzw. beschlossen wurde und was es sonst noch Neues gibt, erfahrt Ihr im Protokoll der Vorstandssitzung vom 20.09.2022
Die Sporthalle der Schillerschule ist in den Herbstferien (01.-16.10.2022) wegen Kanalarbeiten komplett geschlossen. Alternativ können wir Euch für die zwei Wochen in den Herbstferien in der SH der Sonnenschule folgende Trainingszeiten anbieten. Bereits geblockte Zeiten sind mit dem Team versehen. Wenn nichts eingetragen ist, ist diese Zeit noch verfügbar.
Zeit | Woche 1 04.-07.10. | Woche 2 12.-16.10. |
Di von 18-20 Uhr | U16 BeL | 2. Damen |
Di von 20-22 Uhr | Hobbys | 1. Damen |
Mi von 18-20 Uhr | 1. Damen | 2. Damen |
Do von 18-20 Uhr | Herren | Herren |
Fr von 17-18.30 Uhr | U12/U14 | U12/U14 |
Fr von 18.30-20 Uhr | Anfänger w | Anfänger w |
Fr von 20-22 Uhr | U16 OL | 1. Damen |
Jedes Team bekommt erst Mal nur eine Trainingszeit. Wenn noch welche übrig bleiben, können gerne auch weitere genommen werden. Meldet Euch bitte bei Andi, welche Trainingszeit Ihr haben möchtet.
Seit dem 08.09.2022 ist eine Volleyball-App verfügbar. Dort könnt Ihr Eure Teams und Eure Mannschaften eintragen und so auf kurzem Wege Spielpläne, Tabellen und Ergebnisse abrufen. Sucht im Google PlayStore unter „Mein Volleyball“ und Ihr könnt die App downloaden.
Booah, was war das schön …
Viele Teilnehmer, kein Regen, eine sehr gelungene spontane Umplanung für den Samstagnachmittag und viel Volleyball prägten die Vereinsfahrt des EVC Massen.
Freitagabend ging es los. Für alle ziemlich entspannt, außer für Mia, die die Abfahrt des Zuges nur um 0,001 Sekunden nicht verpasste, nachdem sie 200 Meter im Vollsprint zurücklegen musste:-) Und für vier weitere wackere Recken, die das Abenteuer der Fahrradanreise ins Sauerland wagten, war es auch nicht ganz so entspannt. Sie kamen nach 3:15 Stunden am Bahnhof in Garbeck an.
Der weitere Abend verlief mit Grillen, Volleyball spielen, lustigen Spielchen (ich sage nur Stille-Post-extrem) und ein oder zwei Getränken in geordneten Bahnen und zur Zufriedenheit aller. Die Nachtwertung wurde gegen 5 Uhr durch Teile der Herrenmannschaft gewonnen.
Am nächsten Morgen wurde es etwas hektisch, da die anvisierten Nachmittagsaktivitäten anbieterseitig abgesagt wurden. Das Strandbad hatte wegen des „schlechten“ Wetters spontan geschlossen, das AquaMagis ließ keine Besucher mehr rein, weil es ausgebucht war. Als musste innerhalb von 30 Minuten eine Ersatzplanung her: ein Besuch im Sauerlandpark Hemer. Dort wurden neben der Turmbesteigung vor allem das Beachvolleyballfeld, die umfangreiche Anzahl an Legosteinen, die Boulderfelsen auch der Irrgarten reichlich genutzt und besucht. Übrigens gab es immer noch kein Regen!
Abends wurden nach dem Grillen Marschmallows über dem Lagerfeuer geröstet und klassisches Liedgut geträllert. Neben den üblichen Ballermannsongs waren besonders die mannigfaltigen Stimmen bei „My heart will go on“ von Celine Dion sowie die Rudertour zu Aloha heja He von Achim Reichel bemerkenswert. Die Nachtwertung am Samstag ging dieses Mal eindeutig an die Jungs der männlichen U16-Mannschaft, die nach übereinstimmenden Berichten gegen 4 Uhr den Tag bzw. die Nacht beendeten.
Dies schlug sich auch in sonntäglichen Aufstehen nieder. Den Beginn des gemeinsamen Frühstücks ins nahezu unerträgliche herausgezögert waren drei U16-Teilnehmer dadurch automatisch als Putzkolonne für die Toilette und Waschräume qualifiziert – vielen Dank an X, Y, und Z. Der Rest ist schnell erzählt: Aufgeräumt, geputzt und Heim gefahren. Um 13:50 Uhr war das Wochenende beendet.
Ich glaube, der überwiegenden Anzahl der Teilnehmern hat es ausgesprochen gut gefallen und einer Wiederholung im nächsten Jahr steht kaum etwas im Wege.
Ein paar Bilder folgen noch.
Was diskutiert bzw. beschlossen wurde und was es sonst noch Neues gibt, erfahrt Ihr im Protokoll der Vorstandssitzung vom 16.08.2022.
Die Sporthallen der Stadt Unna sind in den ersten 3 Wochen der Sommerferien geschlossen. Ab dem 18.07.2022 können die Sporthallen wieder genutzt werden.