Autor: Andi Mergel

  • Auch die Heilige Familie samt Krippe war dabei

    Auch die Heilige Familie samt Krippe war dabei

    85 Teilnehmer fanden sich bereits um 16.15 Uhr in der Schillerschule ein, um am traditionellen Nikolausturnier des EVC Massen teilzunehmen. 12 Teams ermittelten in Gruppen- und KO-Phasen sowie Wissens-, Geschicklichkeits- und Schnelligkeitsspielchen den Tagessieger.

    Nach 4,5 Stunden war der Sieger ermittelt und bekam EVC-Mützen als Preis.

    Anschließend ging es beim Massener Weihnachtsmarkt und für die letzten Teilnehmer auf Mergels Terrasse bis morgens um halb vier. Glückwunsch an die Turniersieger und die Nachtwertungssieger.

  • Neue Hobby-Gruppe beim EVC

    Neue Hobby-Gruppe beim EVC

    Am Donnerstag ging es los. 5 neue Volleyballerinnen fanden sich zusammen, um eine neue Hobbygruppe zu gründen. Das Leistungsniveau bewegt sich hierbei auf dem Level Anfänger.
    Die Trainingszeit ist donnerstags von 18:30 bis 20.00 Uhr in der Sporthalle der Sonnenschule.

    Neue – Frauen und Männer – sind jederzeit herzlich Willkommen.

    Wir wünschen Euch viel Spaß und viel Freude beim schönsten Sport der Welt!

  • Hoodies vom LSB für Ehrenamtliche des EVC

    Hoodies vom LSB für Ehrenamtliche des EVC

    Was diskutiert und beschlossen wurde und was es sonst noch Neues gibt, erfahrt Ihr im Protokoll der Vorstandssitzung vom 14.11.2024.

  • Erfolgreicher Volleyballspieltag in Massen

    Sontag, 10.11.2024 gab es gleich drei parallel stattfindende Spieltage. Die U13m-, die U16w- und die U20m-Jugendmannschaften spielten in der Schillerschule. Das bedeutet natürlich ein volles Haus und knapp 100 Zuschauer, die sich auf drei Spielfeldern Volleyballspiele anschauen konnten.

    Die U13m gewann gegen den SC Hennen II mit 2:0 (25:21, 25:23).
    Die U16w gewann ebenfalls gegen den SC Hennen II mit 2:0 (25:12, 25:17) und gegen den TSV Oberfischbach 2:0 (26:24, 25:14).
    Die U20m gewann gegen den Königsborner SV an Erfahrung. Das Spiel ging aber mit 0:2 verloren (18:25, 17:25). Das Spiel gegen den TUS Iserlohn ging 1:2 (20:25, 25:21, 15:8) verloren.

  • Ausflug der Jugend in den Movie Park

    Ausflug der Jugend in den Movie Park

    Samstag, 09.11.2024 fuhren 44 Mitglieder des EVC Massen zum Halloween Special in den Movie Park Germany. Um 10 Uhr ging es in Kamen am Bahnhof los. Die Rückkehr war ebenfalls am Bahnhof Kamen um 23.30 Uhr – ein langer Tag mit viel Spaß und Action.

    Danke an Jasper fürs Organisieren und Managen:

  • Gewalt hat keinen Platz bei uns

    Was diskutiert und beschlossen wurde und was es sonst noch Neues gibt, erfahrt Ihr im Protokoll der Vorstandssitzung vom 10.10.2024.

  • Hallen in den Herbstferien geöffnet

    In den Herbstferien sind die Hallen unverändert geöffnet. Das Training kann wie gewohnt stattfinden. Ob es tatsächlich stattfindet, können die Trainer bzw. die Teams selber entscheiden.

  • Saisonstart am Wochenende

    Für die Erwachsenenteams startet an diesem Wochenende die Saison.

    • Sa, 11 Uhr, 3. Damen – TV Dortmund-Mengede II in der Schillerschule
    • Sa, 12 Uhr, 2. Damen – VV Holzwickede II in Schwerte
    • Sa, 13.30 Uhr, 1. Damen – DJK Sümmern in Iserlohn
    • Sa, 16 Uhr, 2. Herren – VfL Telstar Bochum III in Bochum
    • So, 12 UHr, SG EVC KSV II – SV Westfalia Rhynern in Hamm
    • So, 14.15 Uhr, SG EVC KSV – TV Brilon II in Bielefeld

    Wir wünschen allen Teams viel Spaß und viel Erfolg.

  • Halloweenturnier am 06.11.2024, Nikolausturnier am 06.12.2024

    Achtung: Halloween-Turnier musste auf den 06.11.2024 verschoben werden. Im Protokoll steht noch ein anderer Termin, der aber nicht gilt:

    Was diskutiert und beschlossen wurde und was es sonst noch Neues gibt, erfahrt Ihr im Protokoll der Vorstandssitzung vom 05.09.2024.

  • Alles hat eine Ende … nach 22 Jahren hört Andi auf!

    Am 08.03.2003 wurde Andi erstmals in den Vorstand des EVC Massen gewählt, bei der nächsten Jahreshauptversammlung 2025 wird er nicht mehr kandidieren.

    „Der EVC hat in den letzten 22 Jahren so viel angestoßen und umgesetzt. Wasser- und Stromanschluss für den Beachplatz, Erhalt eines Vereinsheims, viele Feiern, eine enorme Jugendbeteiligung und regelmäßige Jugendfahrten. Mit der grundlegenden Sanierung des Beachplatz und der PARIS-Fahrt durften wir aus meiner Sicht in diesem Jahr die absoluten Höhepunkte erleben. Ich kann für mich sagen: mehr geht (für mich) nicht mehr, mehr kann ich im Moment nicht leisten und mehr kann ich mir im Moment auch nicht vorstellen. Und man soll ja bekanntlich aufhören, wenn es am schönsten ist.

    Darüber hinaus sind so viele neue engagierte Mitglieder und vor allem engagierte Jugendliche im Vorstand nachgerückt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass es auch im nächsten Jahr nach den Wahlen einen höchst kompetenten Vorstand geben und alles geordnet weitergehen wird.“

    Für den oder die potentiellen Nachfolger*in verspricht Andi eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung. Allerdings schließt Andi selber eine weitere öffentliche Mitwirkung an den Geschicken des Vereins definitiv aus. Getreu dem Motto „Raus ist raus“ wird er keine Funktion als Berater oder Senior Advisor oder eine sonstige Form einnehmen. Er wird dem Verein als Mannschaftsverantwortlicher für die 1. Herrenmannschaft und dem Volleyball als Breitensportwart im Kreisvorstand und Staffelleiter in mehreren Jugend- und Seniorenstaffeln erhalten bleiben.

    Sein komplettes Ausscheiden aus dem Vorstand begründet er pragmatisch: „Man muss dem/der Nachfolger*in auch die Möglichkeit geben, einen eigenen Weg zu gehen und nicht mit copy-and-paste alles nachzumachen oder von einem Ehemaligen den Rang abgelaufen zu bekommen. Bliebe ich im Vorstand wäre ich immer noch der Vorsitzende, obwohl ich es nicht mehr wäre. Das möchte ich nicht.“

    Bis zu den nächsten Wahlen im Frühjahr 2025 nimmt Andi seinen Posten als 1. Vorsitzender weiterhin wahr und wird mit unvermindertem Engagement seine „Job“ erledigen.

    Interessierte für den Posten des/der 1. Vorsitzenden können sich gerne an Andi oder jedes andere Vorstandsmitglied wenden.