Autor: Andi Mergel

  • Vereinsfahrt seitens des Vermieters abgesagt!

    Hallöchen,

    leider müssen wir die Vereinsfahrt vom 14.-16.08.2020 absagen. Der Vermieter des Bahnhofs hat uns geschrieben, dass sich aufgrund der aktuellen Situation max. 16 Personen gleichzeitig in dem ehemaligen Bahnhofsgebäude aufhalten dürfen. Bei schönem Wetter kann das gut gehen, bei schlechtem Wetter wird es dann innerhalb des Gebäudes nur mit Masken gehen. Darüber hinaus müssten wir in jedem Fall ein eigenes Hygiene-Konzept mit Händedesinfektion, Flächendesinfektion und Papierhandtüchern etc. erstellen.

    Sehr schade, aber so bleibt uns nicht anderes übrig als die Fahrt abzusagen. Die geleisteten Anzahlungen werde ich die Tage überweisen. Falls ich dabei jemanden vergessen sollte, bitte eine kurze Erinnerung an mich – dann gibt es das Geld umgehend zurück.

    Als Ersatz für die Vereinsfahrt haben wir ein Zeltwochenende auf dem Beachplatz mit Trainings-Camp als Saisonvorbereitung vom 31.07.-02.08.2020. Das Trainings-Camp wird für die U20- und U16-Jugendmannschaften erfolgen. Mitzelten dürfen gerne auch andere Vereinsmitglieder.

    Anmeldungen hierfür bitte an Nils oder Johannes richten. Weitere Infos kommen demnächst hier auf der Homepage.

  • Fusion von der 1. Damenmannschaft und der 2. Damenmannschaft in der Landesliga!

    Fusion von der 1. Damenmannschaft und der 2. Damenmannschaft in der Landesliga!

    Nach dem Abstieg der 1. Damenmannschaft aus der Verbandsliga nach 15-jähriger Zugehörigkeit war die Zeit für eine Verjüngung reif. Aus der ehemaligen 1. Damenmannschaft blieben nur 5-7 Spielerinnen übrig, die auch das Abenteuer Landesliga wagen wollten – zu wenig für einen Neuanfang. Also wurde die naheliegendste und beste Lösung in Angriff genommen und eine Fusion mit der 2. Damenmannschaft in der Landesliga umgesetzt. Die Kombination aus erfahrenen Spielerinnen mit zum Teil jahrzehntelanger Verbandsliga-Erfahrung und ambitionierte, athletische Spielerinnen aus der Bezirksliga zusammen mit dem sehr engagierten Trainergespann Corinna und Ecki verspricht eine super Kombination, die auch in der Landesliga nicht sofort als klassischer Abstiegskandidat gehandelt werden sollte.

    Wir wünschen dem neuen Team viel Spaß und viel Erfolg.

    !Bitte beachten!
    Durch die Fusion ändert ich natürlich auch die Bezeichnung der anderen Damenteams:
    2. Damenmannschaft mit Trainer Wolfgang Neubauer (ehemalige Damen 3)
    3. Damenmannschaft mit Trainerin Karla Braun (ehemalige Damen 4)

  • Geänderte Trainingszeiten für kommenden Montag, 22. Juni 2020

    Aufgrund der Gymnastikgruppe, die ab 20 Uhr ein Hallendrittel in der Sporthalle des EBG benötigt, haben wir den Trainingsplan für den einen Montag, 22.06.2020 umgestellt. Die aktuelle Übersicht steht in der nachfolgenden Nachricht. Änderungen gab es nur für die Mannschaft der 3. Damen, die jetzt bereits um 17:30 Uhr in die Halle kann und bis 20 Uhr ein Hallendrittel nutzen kann.

  • Hallen-Trainingsplan bis zu den Sommerferien

    Vor den Sommerferien möchten gerne die Mannschaften Damen1/2, Damen 3, Damen 4, Herren, U16m und die Montags-Hobbys ins Training einsteigen. Dem entsprechend haben wir folgenden Trainingsplan für die Sporthalle des EBG erstellt:

    montags
    im EBG
    1. Drittel2. Drittel3. Drittel
    17:30-18:55U16mDamen 4Damen 3
    19:00-20:25Damen1/2Herren Damen 3
    (bis 20 Uhr)
    20:30-21:55Damen1/2Hobbys Ab 20 Uhr
    nicht mehr
    für den EVC

    Die Hallennutzung ist am 15.06.2020 und 22.06.2020 vorgesehen. Es dürfen maximal 15 Personen an einem Training teilnehmen. Bitte beachtet das Hgiene-Konzept für die Nutzung der EBG-Sporthalle und füllt jedes Mal die Dokumentation aus. Beides liegt ausgedruckt in der Halle vor.

    Nach den zwei Trainingsterminen beginnen die Sommerferien und eine 3-wöchige Hallenschließung. Voraussichtlich ab dem 20.07.2020 können wir wieder die Sporthallen der Schiller- und Sonnenschule nutzen.

  • Hallentraining beginnt doch noch vor den Sommerferien!

    Die Sporthallen der Schiller- und Sonnenschule bleiben bis zu Beginn der Sommerferien weiterhin geschlossen. Es gab zwischenzeitlich Überlegungen seitens der Stadt die beiden Sporthallen früher zu öffnen, dies hat sich aber aus mehreren Gründen nicht realisieren lassen.

    Wir können aber montags in der Zeit von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr die 3-fach-Sporthalle des EBG nutzen.

    Die Abfrage, welches Team eine Trainingseinheit haben möchte, ist bereits per WhatsApp über die Mannschaftsverantwortlichen gestartet. Für die Nutzung der Sporthallen erstellt Julia ein gesondertes Hygiene-Konzept für Hallentraining, welches anschließend auch wieder durch die Stadt Unna genehmigt werden muss.

    Bitte dieses Hygiene-Konzept auf alle Fälle konsequent beachten und die Vorgaben einhalten.

    Was sonst in der Vorstandssitzung diskutiert bzw. beschlossen wurde und was es sonst noch Neues gibt, erfahrt Ihr im Protokoll der Vorstandssitzung vom 29.04.2020.

  • Neues Buchungstool für Reservierung des Beachplatzes

    Neues Buchungstool für Reservierung des Beachplatzes

    Seit Freischaltung der jetzigen (neuen) Homepage haben wir auch ein neues Buchungstool. Der alte Gmail-Kalender war nur eine Behelfslösung und ist nicht mehr gültig. Er wird zeitnah abgeschaltet.

    Wenn ihr den Beachplatz reservieren wollt, nutzt bitte den Quick-Link Beachplatzreservierung auf unsere Homepage oder geht über den Menü-Punkt Beach >>> Beachplatz Reservierung rein.

    • Dort müsst Ihr Euch einmalig registrieren.
    • Die Registrierung wird durch den Beachwart geprüft und freigegeben.
    • Nach einmaliger Freigabe durch den Beachwart müsst Ihr Euch anmelden und könnt jederzeit Felder auf dem Beachplatz reservieren
  • Es geht los! Hier gibt es alle relevanten Unterlagen.

    Wir dürfen wieder beachen, müssen dafür aber einige Regularien beachten. Je Team gibt es ab sofort eine/n Mannschaftsverantwortliche/n für die Umsetzung des „COVID 19-Schutz und Handlungskonzeptes für den Beachplatz des EVC Massen“.

    Da das Ordnungsamt sich am Anfang bestimmt häufiger blicken lassen könnte, bitte ich Euch persönlich alle Maßnahmen bestmöglich umzusetzen und einzuhalten. So können wir hoffentlich alle den Beachplatz den ganzen Sommer nutzen.

    Lest Euch bitte das „COVID 19-Schutz und Handlungskonzept für den Beachplatz des EVC Massen“ aufmerksam durch, füllt bei jeder Benutzung die Dokumentation mit Namen, Telefonnummern, Unterschriften aller Teilnehmer sowie Datum und Uhrzeit der Platznutzung aus und verhaltet Euch so, dass niemand zu schaden kommt.

    Unmittelbar nach dem Spielen bitte das Dokument mit den Namen eingescannt per Mail an Julia (j.rienhoff1991[at]gmail.com) schicken oder das Original in den Briefkasten von Julia (Siegfriedstr. 2a, 59427 Unna-Massen) einwerfen.

  • Beachvolleyball am dem 30. Mai wieder möglich, die Sporthallen bleiben bleiben weiterhin zu!

    Beachvolleyball am dem 30. Mai wieder möglich, die Sporthallen bleiben bleiben weiterhin zu!

    Folgende Informationen vom SportService der Stadt Unna gibt es:

    • Ab dem 30. Mai ist wieder Kontaktsport im Freien erlaubt. Es darf also wieder Beachvolleyball gespielt werden. Die Landesregierung erlaubt Gruppen von bis zu zehn Personen, Kontaktsport ohne Mindestabstand im Freien wieder zu betreiben, wenn geeignete Vorkehrungen z.B. zur Hygiene und zum Infektionsschutz getroffen werden. Die geeigneten Vorkehrungen sind unser Hygiene-Konzept.
    • Voraussetzungen für die Nutzung der Baggerkiste zum Beachvolleyball spielen sind, dass
      a) die Übungsleitung (oder ein Verantwortlicher der Gruppe) über das Hygiene-Konzept belehrt wurde und dafür unterschrieben hat,
      b) die Regelungen des Hygiene-Konzeptes strikt eingehalten werden (auch wenn sich der Nutzen nicht sofort erschließt) und
      c) die Teilnehmerliste bei jeder Nutzung vollständig auszufüllen und bei Julia abzugeben ist.
    • Unser Hygiene-Konzept für die Nutzung des Beachplatzes wurde durch die Stadt Unna genehmigt. Bitte unbedingt die im Hygiene-Konzept geregelten Maßnahmen beachten!
      Anpassungen an die neue Verordnung der Landesregierung erfolgen noch. Sobald wir die gültige Version haben, stellen wir sie hier ein.
    • Andi besorgt das Flächendesinfektionsmittel.
    • Die Sporthallen bleiben für Kontaktsportarten (wie z.B. Volleyball) weiterhin auf unbestimmte Zeit geschlossen. Dies gilt sowohl für den Spiel- als auch den Trainingsbetrieb. Die Information, dass ab 31. Mai die Sporthallen hierfür genutzt werden könnten, ist nicht korrekt.

    Also: Wer beachen möchte, muss sich mit Julia in Verbindung setzen. Danach darf gebeacht werden:-)

  • Anmeldung für die Vereinsfahrt vom 14.-16.08.2020 noch möglich

    Anmeldung für die Vereinsfahrt vom 14.-16.08.2020 noch möglich

    Hallöchen,

    durch die Corona-Situation ist es etwas untergegangen, aber im Moment planen wir, die Vereinsfahrt vom 14.-16.08.2020 durchzuführen. Anmeldungen hierfür können bei Andi abgegeben werden. Die Kosten belaufen sich für Vereinsmitglieder auf 30 Euro, für Gäste auf 40 Euro.

  • Sporthallen voraussichtlich noch bis 31.05.2020 gesperrt

    Heute hat uns der SprtoService der Stadt Unna darüber informiert, dass nach umfangreichen und eingehenden Beratungen mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie den umliegenden kreisfreien Städten entschieden wurde, die städtischen Sporthallen voraussichtlich bis zum 31.05.2020 geschlossen zu halten.

    In Erwartung zur Ankündigung neuer Regelungen bezüglich der Kontaktsportarten und den damit anzunehmenden Lockerungen in den Hygienevorgaben, stelle der 31.05.2020 aktuell einen realistischen Zeitpunkt für einen praxisnahen Sportbetrieb dar.

    Es scheint Licht am Ende Tunnels aufzukommen …
    Wir halten Euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund!