Autor: Henning Wirtz

  • Jahreshauptversammlung 2025

    Jahreshauptversammlung 2025

    Am 09. April fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des EVC Massen in der Schillerschule statt. Anwesend war auch Volker König, Vorsitzender des Stadtsportbundes.

    Volker König (Vorsitzender des Stadtsportbundes)

    Neben Formalien wie dem Kassenprüfbericht und der anschließenden Entlastung des Vorstandes standen auch in diesem Jahr wieder Wahlen auf der Tagesordnung. Die Position der Kassenwärtin und der Kassenprüferin blieben unverändert, während ein neuer Jugendwart ins Amt berufen wurde. Außerdem wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Allen voran Jule für ihre langjährige Arbeit als Trainerin und Spielerin.

    Außerdem wurden einige Satzungsänderungen vorgestellt und beschlossen. Im Mittelpunkt dieser Jahreshauptversammlung stand aber natürlich der Abschied von Andi als Vorstandsvorsitzender. Denn wie angekündigt würde er in diesem Jahr nicht mehr kandidieren. Nach einer kurzen Rede, in der Andi seine Zeit als Vorsitzender des Vereins Revue passieren ließ, wurde dann Julia Rienhoff zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt.

    Andi hatte sie in Absprache selbst nominiertund mit lobenden Worten bedacht. Julia ist langjähriges Mitglied und ist bereits im Vorstand aktiv. Sie organisierte unter anderem die Vereinskollektion oder die Einweihungsfeier des Beachplatzes. Wir wünschen ihr alles Gute für ihre neue Aufgabe.

    Damit war der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung beendet. Es folgte aber noch ein ausführliches Video zu Andis Verabschiedung, in dem zahlreiche Weggefährten des Vereins ihre schönsten Erinnerungen, ihren Dank und ihre Wünsche für die Zukunft schilderten. Es wurde viel gelacht und in Erinnerungen geschwelgt.

    Andi zum Ehrenmitglied ernannt

    Auch an dieser Stelle möchten wir Andreas Mergel nochmals für seine jahrzehntelange Tätigkeit im Verein danken. Du wirst immer ein wichtiger Teil der Vereinsgeschichte bleiben und alle Mitglieder sind dir zu großem Dank verpflichtet. Aus diesem Grund wurde Andi auch zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.

    Neuer und alter EVC-Vorstand gemeinsam

  • EVC Massen wird zu AVC Massen 

    EVC Massen wird zu AVC Massen 

    Um den scheidenden 1. Vorsitzenden Andreas Mergel doch von einem Verbleib zu überzeugen, beschloss der restliche Vorstand in Abwesenheit des Vereins-Vorsitzenden in einer Sondersitzung den Verein umzubenennen. 

    Statt Erster Volleyball Club Massen e.V. (EVC) soll der Verein nach 23 Jahren zukünftig den Namen Andis Volleyball Club Massen e.V. (AVC) tragen.

    Die endgültige Umbenennung soll bei der JHV am 09.04. beschlossen werden, in der Hoffnung, Andi für eine weitere Amtszeit zu binden. 

  • Bilderstrecke von den Westdeutschen Meisterschaften

    Bilderstrecke von den Westdeutschen Meisterschaften

    Hier gibt es die schönsten Fotos der Westdeutschen Meisterschaften U18 zum Durchstöbern. (Bilder im Beitrag: © Henning Wirtz)


    Hier geht es zum vollständigen Bericht vom Turnier-Wochenende

  • Massen bei den Westdeutschen Meisterschaften

    Massen bei den Westdeutschen Meisterschaften

    Am Samstag und Sonntag (22./23. März) fanden die Westdeutschen Meisterschaften der U18 Herren statt. Ausrichter war in diesem Jahr der Meckenheimer SV.  (Bilder im Beitrag: © Henning Wirtz)

    Um 11 Uhr starteten in Meckenheim bei Bonn die Westdeutschen Meisterschaften der männlichen U18. Mit dabei: Unsere Jungs. Die Mannschaft war bereits am Vortag angereist und hatte in einer Jugendherberge übernachtet. Grund dafür war die 1:30 Stunden lange Anreise. Ohne Verkehr wohlgemerkt. Auch eine ordentliche Abordnung an motivierten Zuschauern machte sich früh auf den Weg, um eine lautstarke Kulisse für das eigene Team zu schaffen. 

    Zunächst muss jede Mannschaft, die sich zuvor durch zwei Qualifikationsrunden gekämpft hatte, eine Gruppenphase mit zwei Gegnern überstehen. Gespielt wurde auf zwei Gewinnsätze. Danach ging es je nach Tabellenplatz in der Gruppenphase in die Platzierungsrunden oder die KO-Phase. Im ersten Spiel ging es gegen den FCJ aus Köln. Die Domstädter hatten eine vergleichsweise kurze Anreise, liefen aber im ersten Satz gegen eine Wand. Unsere Jungs lieferten einen starken Fight und gingen 1:0 in Führung. Leider kamen die Kölner deutlich stärker aus der Pause und unsere Jungs mussten sich im Tiebreak mit 1:2 geschlagen geben. Der Stimmung im Team und der Unterstützung der Zuschauer tat diese Niederlage jedoch keinen Abbruch. 

    Nach einem Hallenwechsel in eine deutlich hellere Halle ging es gegen den Dürener TV. Auch hier schlugen sich die Jungs wacker. Am Ende gelang es aber in den entscheidenden Momenten nicht, das Spiel für sich zu entscheiden. Am Ende musste man sich mit 0:2 geschlagen geben. Damit belegen die Massener den 3. Platz in der Gruppe und können nicht mehr um den Sieg mitspielen. Es geht in die Platzierungsrunde um die Plätze 9-12. Köln wird Gruppensieger.

    Nach einer langen Pause geht es um ca. 19 Uhr in das letzte Spiel des ersten Tages. Der Gegner heißt Telekom Post SV Bielefeld.Im Abendspiel schlägt sich die Truppe tapfer. Trotzdem verliert man am Ende knapp mit 2:0. Damit ist der erste Tag zu Ende und die Spieler können sich ausruhen. 

    Am Sonntag geht es um 10 Uhr mit dem nächsten Spiel weiter. Auch heute sind wieder viele Zuschauer in den frühen Morgenstunden aufgebrochen, um die Mannschaft zu unterstützen. Wenn auch etwas weniger als am Vortag. Nicht zuletzt wegen der späten Rückkehr einiger Fahrer, die erst um 22 Uhr wieder in Unna eintrafen. Gegner ist die DJK Delbrück. In einem sehr engen Spiel verliert man am Ende mit 0:2, wobei beide Sätze mit 25:27 verloren gehen. Damit setzt sich die unglückliche Serie fort. Direkt im Anschluss geht es in das letzte Spiel der Westdeutschen Meisterschaften für Massen. Gegner ist die SG Sendenhorst. Leider gelingt es den Jungs auch hier nicht, den längst überfälligen ersten Sieg im Turnier einzufahren. Sie verlieren mit 0:2. Damit sind die Westdeutschen Meisterschaften der U18 Herren beendet. Meister wird der Moerser SC im Finale gegen Hörde.

    Auch wenn es am Ende nur zu einem Satzgewinn gereicht hat, kann man das Wochenende eindeutig als Erfolg verbuchen. Nicht nur die Qualifikation an sich war sehr erfreulich für den Verein, sondern man spielte auch auf Augenhöhe mit den besten Jugendmannschaften in NRW und ist damit die 12. beste U18 Mannschaft in NRW. Ein absoluter Erfolg und ein weiteres Indiz für die hervorragende Jugendarbeit der letzten Jahre beim EVC Massen.

    Eine umfangreiche Fotostrecke folgt in den nächsten Tagen.

    Weitere Eindrücke gibt es auf Instagram:

  • Statement der Bezirksklasse Damen

    Statement der Bezirksklasse Damen

    Hier ist die offizielle Stellungnahme der Kapitänin unserer Bezirksklasse Damen zu den aktuellen Geschehnissen im Ligabetrieb:

    “Für einen gerechten Wettbewerb!
    Die Saison neigt sich dem Ende zu. Wir, die 2. Damen, stehen in der Rückrunde vor einer besonderen Herausforderung.

    In der Hinrunde zeigte sich, dass die beiden Mannschaften Schwerte IV und Schwerte V leistungstechnisch hinter den anderen Mannschaften unserer Staffel lagen. Sie belegten die letzten beiden Tabellenplätze. Nun hat Schwerte zu Beginn der Rückrunde die strategische Entscheidung getroffen, ehemalige, erfahrene Spielerinnen einzusetzen, die teilweise auf Oberliga-Niveau gespielt haben. Es entsteht der Eindruck, dass diese Umstellungen dazu dienen, den Abstieg zu vermeiden. Sie haben einen erheblichen Einfluss auf die Rückrunde genommen. Selbst der Tabellenführer, der KSV, der bisher alle Spiele gewonnen hatte, musste eine 3:0 Niederlage gegen eine der Mannschaften hinnehmen.

    Dieses Vorgehen ist zwar regelkonform, jedoch wird die Fairness außer Acht gelassen. Während die erfahrenen Spielerinnen nun für den Klassenerhalt sorgen, werden andere Mannschaften, unter anderem auch wir, vor der Herausforderung gestellt, die Klasse zu erhalten.

    Und auch die ursprüngliche Mannschaft darf jetzt überwiegend ihre Zeit auf der Bank verbringen und verlieren dadurch an Spielerfahrung. Dadurch, dass mindestens 3-4 erfahrene Spielerinnen auf dem Feld mitmischen, wird den jungen Nachwuchsspielerinnen aus Schwerte die Möglichkeit genommen, sich weiterzuentwickeln. Sie werden einfach ersetzt.

    Der faire Wettbewerb sollte im Mittelpunkt stehen. Wenn Schwerte ohne diese Verstärkung den Klassenerhalt nicht schaffen würde, wäre es jedenfalls sportlich und fair, den drohenden Abstieg ihrer Mannschaften in die Kreisliga hinzunehmen, anstatt die Liga zu verzerren.
    Der Grundsatz des FairPlays und des ausgeglichenen Wettbewerbs muss wieder stärker berücksichtigt werden.“

    Jahreshauptversammlung 2025

    Am 09. April fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des EVC Massen in der Schillerschule statt. Anwesend war auch Volker König,[…]

    EVC Massen wird zu AVC Massen 

    Um den scheidenden 1. Vorsitzenden Andreas Mergel doch von einem Verbleib zu überzeugen, beschloss der restliche Vorstand in Abwesenheit[…]

    Bilderstrecke von den Westdeutschen Meisterschaften

    Hier gibt es die schönsten Fotos der Westdeutschen Meisterschaften U18 zum Durchstöbern. (Bilder im Beitrag: © Henning Wirtz) Hier[…]

  • Die neue Vereinskollektion ist da!

    Die neue Vereinskollektion ist da!

    Gut Ding will Weile haben – und jetzt ist es endlich soweit: Die neue Vereinskollektion ist da und kann ab sofort bestellt werden!

    Hier findet ihr die vollständige Kollektion:

    Und hier findet ihr den Bestellschein:

  • U13 sichert sich Tabellenführung

    Am vergangenen Wochenende hatten fast alle Erwachsenenmannschaften Pause und der Nachwuchs durfte ran. Auch unsere U13 durfte ihr Können unter Beweis stellen – und wie! Auch in diesem Spiel waren sie nicht zu besiegen und sicherten sich damit die Tabellenführung.

    Die weiteren Ergebnisse des Wochenendes gibt es wie immer auf Instagram:

  • Pokalstart: Herren fordern Eintracht heraus

    Am 26. Januar 2025 beginnt die erste Runde im Bezirkspokal Westfalen-Süd der Herren. Mit dabei: Unsere zweite Herren.

    Gegner ist die Zweitvertretung der Eintracht aus Dortmund. Ein Sieg gegen den Landesligisten bedeutet den direkten Einzug in die zweite Runde. Austragungsort ist die Schillerschule, wo anschließend auch der TuS Volmetal und der TSC Dortmund um das Weiterkommen kämpfen. Der Sonntag wird damit ein absolutes Highlight. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs beim Weiterkommen! Spielbeginn für unsere Herren ist um 12 Uhr.

  • Das neue Trikot der Vereinskollektion

    Das ist das zukünftige Trikotdesign des EVC Massen! Im Zuge unserer bald erscheinenden Vereinskollektion wird es endlich auch einheitliche Trikots geben. Bis es soweit ist, ist hier schonmal das Kronjuwel unserer Kollektion:

    Debütieren darf unser Trikot bei unserer U20 männlich, bevor es dann nach und nach auch bei allen anderen Teams ausgerollt wird. Danke auch an die freundliche Unterstützung von „Zurbrüggen“, die das Team unter dem Motto „Zu-Zu-Zurbrüggen“ unterstützen.

  • Erfolgreiches Wochenende für unsere Jugend

    Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen der Jugend. Während die Herren- und Damenmannschaften eine Verschnaufpause einlegen konnten, hatten unsere Jüngsten jede Menge Spiele vor der Brust. Hier einige Impressionen des Spieltags:

    Während unsere U13 sich mit dem vergangenen Spieltag auf Tabellenplatz 1 schiebt, gelang unserer U14 der erste Sieg der laufenden Spielzeit. Auch unsere U20 konnte einen Doppelsieg verbuchen. Damit ein sehr gelungenes Wochenende für unsere Jugendteams.