Blog

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung

    am Mittwoch, 06.10.2021
    um 19 Uhr
    in der Sporthalle der Schillerschule, Mittelstraße, 59427 Unna-Massen.

  • Ab Freitag, 20.08.2021 Training nur noch mit den 3G möglich

    Der Sport Service Unna hat soeben mitgeteilt, dass ab morgen die neue Coronaschutzverordnung NRW in Kraft tritt. Dem entsprechend gilt ab Freitag, 20.08.2021 für alle kommunalen Sportstätten der Kreisstadt Unna, d.h. alle Turn- und Sporthallen sowie alle Außensportanlagen, uneingeschränkt die sogenannte 3G Regelung. Das betrifft sowohl Sportler*innen als auch Besucher*innen.

    Wer also die Halle oder den Beachplatz betreten möchte und nicht vollständig geimpft oder genesen ist, benötigt einen Test, der nicht älter als 48 Stunden ist. Ausnahme: Schulpflichtige Kinder und Jugendliche gelten aufgrund der Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen.

    Die Einhaltung kontrollieren bitte die Trainer bzw. die Mannschaftsverantwortlichen.

    Gleichzeitig ist die Kontaktnachverfolgung (also das Einloggen mittels der LucaApp) nicht mehr erforderlich.

  • 22 Teilnehmer bei der Fahrradtour unterwegs

    22 Teilnehmer bei der Fahrradtour unterwegs

    Am Sonntagmorgen ging es nach einer kurzen Einweisung von Andi pünktlich um 11 Uhr los, um 5 Minuten später bereits die erst Pause einzulegen. Johannes hatte den Schlauch seines Vorderrad mit mehreren Löchern versehen. Glücklicherweise hatte Stefan einen Ersatzschlauch dabei und konnte das Rad zügig reparieren.

    Bei der Ankunft im Westfalenpark konnten wir feststellen, dass kein genau zwei Beachfelder unbesetzt waren, die wir unverzüglich ihrer eigentlichen Bestimmung zuführten. Ein Feld für die Großen, ein Feld für die Kleine und Alten:-). Nachdem das Mittagsbuffet verputzt war, starten wir die Rückfahrt nach Unna. Über Hörde und am Phönixsee vorbei gelangten wir nach Holzwickede. Dort legten wir dann die zweite ungeplante Rast ein, da bei der Tandemfraktion eine Sattelstange gebrochen war. Dies war leider nicht zu reparieren. Aber kurzerhand wurde der Gepäckträger als zweiter Sattel umfunktioniert und weiter ging es in die Schöne Flöte. Glücklicherweise kam der Regenguss während unserer Badepause und nicht während der Fahrt, so dass wir bzw. unsere Kleidung einigermaßen trocken blieb.

    Zum Abschluss gab es noch ein paar Hügel durch die Massener Heide zu erklimmen, bevor wir wieder bei uns in der „Baggerkiste“ zum Grillen und zum Abschlussspielchen einfanden.

  • Beachplatzsanierung wahrscheinlich erst im nächsten Frühjahr

    Was diskutiert bzw. beschlossen wurde und was es sonst noch Neues gibt, erfahrt Ihr im Protokoll der Vorstandssitzung vom 28.07.2021.

  • Fahrradtour um 1 Woche verschoben >>> Neuer Termin: 08.08.2021

    Wir starten unsere Tour ein Woche später am Sonntag, 08.08.2021. Ansonsten bleibt alles gleich wie beim vorherigen Artikel beschrieben.

    Anmeldeschluss ist Freitagmittag, 06.08.2021. Einverständniserklärung ist für Kinder und Jugendlichen ausgefüllt mitzubringen.

  • Fahrradtour des EVC Massen am Sonntag, 01.08.2021

    „Raus in die Natur und bewegt Euch!“ Getreu dem Motto des Landessportbundes „Extra Zeit für Bewegung“ wollen wir (Andi und Jule) mit Euch eine Fahrradtour machen.

    Wir starten am kommenden Sonntag, 01.08.2021 um 11 Uhr am Beachplatz. Wir werden die nähere Umgebung mit dem Fahrrad erkunden, zu einem anderen Beachplatz (zum Beachvolleyball spielen) fahren, ein Schwimmbad besuchen und gegen 18-19 Uhr an unseren Beachplatz zurückkehren, um gemeinsam zu grillen und zu spielen.

    Teilnehmen können alle Vereinsmitglieder, also Kinder, Jugendliche und Erwachsene (vorausgesetzt, sie schaffen die ca. 40 km Fahrradfahren) sowie Freunde und Freundinnen. Kosten für Essen/Getränke und Eintritte übernimmt der Verein. Es kostet Euch also nichts:-) Auch Freunde oder Freundinnen zahlen nichts.

    Mitzubringen sind ein verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Badeklamotten und ggf. weitere Sachen zum Beachen.

    Für Kinder und Jugendliche: Die Einverständniserklärung bitte ausgefüllt mitbringen.

    Anmeldung bitte bis spätestens Mittwochmittag bei Andi.
    Einverständniserklärung benötige ich erst am Sonntag.

  • Bestes Wetter beim Zelten

    Bestes Wetter beim Zelten

    Wer hätte das 24 Stunden vorher gedacht? Bestes Wetter, kein Tröpfchen Regen und angenehmste Temperaturen – Petrus hat ein Herz für den EVC:-)

    Insgesamt 29 Kinder und Jugendliche sowie vier Betreuer verlebten einen sehr kurzweiligen Abend und auch eine kurze Nacht. Das Programm musste gar nicht extravagnt geplant und ausgearbeitet werden. Es reichte Grillen, Beachen (bis nach Mitternacht) und die Feuerstelle – und alles war paletti.

    Man merkte schon, dass alle nach der langen „Durststrecke“ sich nach Abwechslung sehnten. Nichtsdestotrotz wurden natürlich die Corona-Regeln eingehalten: eine Teilnahme war nur mit negativem Schnelltest oder fürvollständig Geimpfte erlaubt, das Ordnungsamt der Stadt Unna war im Vorfeld beteiligt und auch ansonsten herrschte eine gute Disziplin.

    Alles in allem war es eine super Veranstaltung, die wir nächstes Jahr gerne wiederholen möchten. Allen Teilnehmern an dieser Stelle noch einmal schöne Ferien und eine super Zeit und den Betreuern ein herzliches Dankeschön für die Orga und die Aufopferung bei der Übernachtung im Zelt:-)

    Die Bilder in groß gibt es hier.

  • Zelten auf dem Beachplatz am 2. Juli

    Zelten auf dem Beachplatz am 2. Juli

    Als kleiner Ersatz für die nicht geplante Vereinsfahrt nach Garbeck und möglicherweise nicht stattfindende Urlaub möchte wir mit den Kindern und Jugendlichen (U12- bis U20-Teams) des EVC Massen vom 02.-03.07.2021 (Freitag auf Samstag) ab 17 Uhr auf dem Beachplatz zelten.

    Bitte füllt das Anmeldeformular aus. lasst es Eure Eltern unterschreiben und gebt es bis zum 27.06.2021 bei Andi, Jule oder Jenny ab. Wenn Ihr bereits 18 Jahre alt seid und dabei sein wollt, könnt Ihr dies gerne tun. Meldet Euch mit demselben Anmeldeformular an, es braucht aber kein Erziehungsberechtigter mehr zu unterzeichnen:-)

    Essen und Getränke stellt der Verein. Wichtig: Der Verein übernimmt keine Aufsichtspflicht für Kinder ab 12 Jahre. Es sind aber Erwachsene (Jule, Andi und Jenny) dabei und übernachten auch vor Ort.

    Wir freuen uns auf Eure zahlreichen Anmeldungen …

  • Ab Samstag, 12.06.2021 weitere Lockerungen: Personenobergrenze gestiegen, Feld 2 freigegeben und keine Negativtests mehr.

    Sowohl im Kreis Unna als auch im Land Norrhein-Westfalen liegt der Inzidenzwert stabil unter 35. Dem entsprechend gelten ab Samstag, 12.06.2021 weitere Lockerungen:

    • Kontaktsport draußen ist mit bis zu 100 Personen zulässig
      >>> Wir dürfen den Beachplatz wieder uneingeschränkt nutzen.
    • Die Abstandstandsregel zwischen zwei sporttreibenden Gruppen gilt nicht mehr
      >>> Feld 2 darf wieder genutzt werden!
    • Kontaktsport drinnen ist mit bis zu 100 Personen zulässig
      >>> Jede Mannschaft kann wieder komplett in der Sporthalle trainieren.
    • Nach § 14 Abs. 4 Nr. 6 (Inzidenz für Kreis Unns und Land NRW<35) fällt der Negativnachweis weg
      >>> Die Nutzung des Beachplatzes und der Sporthalle kann wieder ohne Negativnachweis erfolgen.
    • Die Kontaktnachverfolgung und die damit verbundene Nutzung der Luca-App bleibt bestehen.
      >>> Bei jeder Nutzung des Beachplatzes oder der Sporthalle immer mit der Luca-App einchecken.

    Viel Spaß beim Beachen und dem Hallentraining, das Wetter scheint ja mitzuspielen.

  • Nächste Woche geht es wieder rund ☀️🏐 und auch Hallensport ist wieder möglich

    Nächste Woche geht es wieder rund ☀️🏐 und auch Hallensport ist wieder möglich

    Beach

    Ab morgen (06.06.2021) treten im Kreis Unna weitere Lockerungen in Kraft und es gilt die Inzidenz-Stufe 2, sprich, Kontaktsport im Außenbereich ist endlich wieder mit bis zu 25 Personen, jedoch mit Test, möglich. Ausnahme von der Testpflicht: wie bisher die Jugendteams mit Personen bis einschließlich 14 Jahren benötigen keinen Test. Denkt bitte auch daran, euch bei der Luca-App einzutragen, damit wir eine Nachverfolgung gewährleisten können. Das Feld 2 ist zur Wahrung von Mindestabständen zwischen der Teams weiterhin gesperrt.

    Ihr seid keine Vereinsmitglieder, möchtet aber trotzdem gerne mal Sand zwischen den Zehen spüren und den Beachplatz nutzen? Kein Problem! Meldet euch einfach bei unserer Beachwartin Julia.

    Heute haben schon einige fleißige Vereinsmitglieder geholfen, den Beachplatz mit Vollgas auf Vordermann zu bringen. Ein großes Dankeschön für euren Einsatz!
    Am kommenden Samstag, den 12.06.2021, habt ihr nochmal die Möglichkeit, euren Einsatz von 10-12 Uhr zu leisten. Meldet euch bis Freitag bei Julia oder Andi an. Viele Hände, schnelles Ende! 💪🏼

    Die Sanierungsvorbereitungen sind im Background weiterhin voll im Gange, mit dem Architekten ist bereits alles geklärt, wir warten nun auf die Baugenehmigung der Stadt Unna, damit wir im Herbst endlich starten können. Wir halten euch auf dem Laufenden.

    Halle

    Nach endgültiger Genehmigung durch den SportService der Stadt Unna als Hausherr können wir ab dem 07.06.2021 auch wieder die Sporthalle der Sonnenschule nutzen.

    Abbildung 1: Hallenzeiten in der SH der Sonnenschule für die Zeit der Sperrung der SH der Schillerschule.

    Hier gilt eine Obergrenze von 12 Personen, alle (auch Kinder unter 15 Jahren) mit negativem Test, wobei Genese und Geimpfte nicht zählen.